Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Bei EnlineaMxsre nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf enlinea-mxsre.com einsetzen, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen steuern können.
Wir verwenden verschiedene Technologien, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Bildungsangebote im Bereich autobiographisches Schreiben optimal zu gestalten.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Textdateien und ähnliche Mechanismen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.
Diese Technologien ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen und Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Bildungsinhalten zu sammeln. Ohne diese würde jeder Besuch wie der erste erscheinen – Sie müssten sich bei jedem Mal neu anmelden und alle Einstellungen erneut vornehmen.
Welche Arten von Tracking setzen wir ein?
Essenziell notwendige Technologien
Diese sind für den Betrieb unserer Lernplattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf geschützte Bereiche und Speicherung Ihrer Login-Daten während einer Sitzung.
Funktionale Technologien
Diese speichern Ihre Einstellungen wie Sprachpräferenzen, Schriftgröße oder andere Anpassungen, die Sie auf unserer Website vornehmen. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre persönlichen Vorlieben merken.
Analytische Technologien
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unseren Bildungsinhalten interagieren. Welche Kursseiten werden am häufigsten besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, unsere Kurse zum autobiographischen Schreiben kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Technologien
Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Informationen über neue Kurse und Bildungsangebote anzuzeigen. Sie helfen uns auch, die Wirksamkeit unserer Kommunikation zu messen und Inhalte anzupassen, die für Ihre Lernziele relevant sein könnten.
Wie verbessern diese Technologien Ihr Lernerlebnis?
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag auf enlinea-mxsre.com:
- Wenn Sie einen Kurs beginnen, merken wir uns Ihren Fortschritt – Sie können jederzeit dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben
- Ihre bevorzugte Darstellung der Lernmaterialien wird gespeichert, sodass Sie nicht bei jedem Besuch neu einstellen müssen
- Wir erkennen, welche Schreibübungen besonders hilfreich sind und können so unsere Programme anpassen
- Sie erhalten Vorschläge für weiterführende Kurse, die zu Ihrem bisherigen Lernweg passen
- Technische Probleme können schneller identifiziert und behoben werden
Wichtig zu wissen: Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsangebote verwendet. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen an Dritte und teilen diese nur in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.
Datenspeicherung und Kontrolle
Wie lange speichern wir Daten?
Die Speicherdauer variiert je nach Zweck:
- Sitzungsdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Präferenz-Einstellungen bleiben bis zu 12 Monate gespeichert
- Analytische Daten werden aggregiert und nach 26 Monaten automatisch anonymisiert
- Marketing-Daten können bis zu 24 Monate gespeichert werden, sofern Sie zugestimmt haben
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten. Sie können:
- Ihre Einwilligung für nicht-essenzielle Technologien jederzeit widerrufen
- Gespeicherte Daten in Ihren Browsereinstellungen löschen
- Uns kontaktieren, um Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten
- Die Löschung Ihrer persönlichen Informationen beantragen
- Der Verwendung für Marketing-Zwecke widersprechen
Browser-Einstellungen anpassen
Sie können Tracking-Technologien direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Dort können Sie Cookies blockieren oder löschen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Verwalten Sie hier Ihre Präferenzen
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten → Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Tracking-Technologien blockieren, können einige Funktionen unserer Lernplattform möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren. Essenzielle Technologien sind für den Betrieb der Website notwendig.
Detaillierte Übersicht verwendeter Technologien
| Name | Typ | Zweck | Dauer |
|---|---|---|---|
| session_id | Essenziell | Identifiziert Ihre aktive Sitzung auf der Plattform | Sitzung |
| user_preferences | Funktional | Speichert Ihre Anzeigeeinstellungen und Präferenzen | 12 Monate |
| course_progress | Funktional | Merkt sich Ihren Fortschritt in den Kursen | 12 Monate |
| analytics_tracking | Analytisch | Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Website-Optimierung | 26 Monate |
| marketing_consent | Marketing | Speichert Ihre Zustimmung für Marketing-Kommunikation | 24 Monate |
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website ankündigen und das Datum der letzten Aktualisierung oben anpassen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Praktiken im Umgang mit Tracking-Technologien informiert zu bleiben.
Fragen zu dieser Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zu unserer Verwendung von Tracking-Technologien haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: +493412242275
Erbach-Factoring OHG
Minzeweg 6, 48488 Emsbüren, Deutschland
BaFin-ID: 10155509