Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei EnlineaMxsre nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste für autobiografisches Schreiben nutzen.

Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu sein und Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen zu geben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Erbach-Factoring OHG
Minzeweg 6
48488 Emsbüren
Deutschland

BaFin-ID: 10155509
Telefon: +49 341 224 2275
E-Mail: info@enlinea-mxsre.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten werden temporär in sogenannten Log-Dateien gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit verwendet. Die rechtliche Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

2.2 Nutzung unserer Kurse und Programme

Wenn Sie sich für unsere Schreibprogramme anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Postanschrift (bei Bedarf für Kursmaterialien)
  • Geburtsdatum (optional, zur Kursanpassung)
  • Telefonnummer (optional)

Diese Informationen benötigen wir, um Ihnen Zugang zu den Kursinhalten zu gewähren und mit Ihnen über den Kursverlauf zu kommunizieren. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Datentyp Verwendungszweck Speicherdauer
Kontaktdaten Kursanmeldung, Kommunikation, Support Bis 3 Jahre nach Vertragsende
Zahlungsinformationen Abwicklung von Kursbuchungen Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (10 Jahre)
Kursfortschritte Lernstandserfassung, Kursanpassung Während der Kursteilnahme + 1 Jahr
Technische Daten Systemsicherheit, Funktionalität 7 Tage

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die genannten Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter – außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Zahlungsdienstleistern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich für diesen Zweck verarbeiten.
  • Hosting-Anbieter: Unsere Website wird bei einem zertifizierten deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der strenge Sicherheitsstandards einhält.
  • E-Mail-Dienste: Für Kursmaterialien und Newsletter nutzen wir E-Mail-Dienste, die in der EU ansässig sind und DSGVO-konform arbeiten.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, können wir Daten an Behörden weitergeben.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken. Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

5. Ihre Rechte als Nutzer

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir gespeichert haben, zu welchem Zweck und an wen sie weitergegeben wurden. Wir beantworten solche Anfragen innerhalb von 30 Tagen.

5.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre Daten unvollständig oder fehlerhaft sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Dies können Sie über Ihr Benutzerkonto selbst vornehmen oder uns kontaktieren.

5.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder berechtigte Gründe für die weitere Speicherung vorliegen. Nach Ablauf laufender Kurse und gesetzlicher Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

5.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – etwa während wir die Richtigkeit Ihrer Daten überprüfen.

5.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie gegebenenfalls einem anderen Anbieter zu übermitteln.

5.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an info@enlinea-mxsre.com. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

6. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen auf unserer Website sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt.
  • Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten – und auch nur im erforderlichen Umfang.
  • Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert, um Datenverlust zu verhindern.
  • Firewall und Virenschutz: Unsere Systeme sind durch moderne Sicherheitssoftware geschützt.
  • Passwortschutz: Ihre Passwörter werden verschlüsselt gespeichert und können von uns nicht eingesehen werden.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Wir halten alle Systeme auf dem neuesten Stand der Technik.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.

7. Cookies und Tracking

7.1 Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich (z.B. Session-Management, Spracheinstellungen). Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht funktionieren würde.

Funktionale Cookies: Diese verbessern die Nutzererfahrung, indem sie Ihre Einstellungen speichern. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

7.2 Analyse-Tools

Wir verwenden derzeit keine Analyse-Tools wie Google Analytics. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Zustimmung einholen.

7.3 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies ganz ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Kursanmeldedaten: Während der Kursteilnahme und bis zu 3 Jahre danach – für mögliche Rückfragen oder Folgebuchungen.

Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Technische Log-Dateien: 7 Tage zur Systemsicherheit.

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine längere Speicherung eingewilligt haben.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie Fragen zur Datenverarbeitung ihrer Kinder haben.

10. Newsletter und E-Mail-Kommunikation

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen gelegentlich Informationen über neue Kurse, Schreibtipps und Veranstaltungen.

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail, in der Sie Ihre Anmeldung durch Klick auf einen Link bestätigen müssen.

Abmeldung: Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden – entweder über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an uns. Nach Ihrer Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus dem Verteiler.

Versanddienstleister: Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen europäischen Dienstleister, der DSGVO-konform arbeitet und die Daten nicht für eigene Zwecke verwendet.

11. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzrichtlinien.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, bevor Sie dort personenbezogene Daten eingeben.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Sie können sich jedoch auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes wenden.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@enlinea-mxsre.com
Telefon: +49 341 224 2275
Postadresse: Erbach-Factoring OHG, Minzeweg 6, 48488 Emsbüren, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.